Die Frasdorfer Hütte im Sommer
Im Sommer ist die Frasdorfer Hütte ein beliebtes Ziel für Wanderer, Fahrradfahrer, Mountainbiker und Bergläufer. Auch Nordic Walking Begeisterte kehren gerne in der urigen Alm ein und stärken sich für die nächste Etappe.
Der Wanderweg zur Frasdorfer Hütte
Vom Wanderparkplatz Lederstube aus erreichen Sie die Frasdorfer Hütte nach einer Wanderung von ca. 1 Stunde. Direkt ab dem Parkplatz brauchen Sie nur dem ausgeschilderten Weg folgen. Der Weg ist mit ca. 3,6 km und mäßigen Steigungen vor allem für Familien mit Kindern geeignet.
Auf der Website www.wandermap.net haben Sie einen guten Überblick über eine Rundtour über die Frasdorfer Hütte. Hier finden Sie die Beschreibung dieser Rundwandertour.
Wandervorschläge und Mountainbiketouren ab der Frasdorfer Hütte
Unsere Frasi ist auch als Ausgangspunkt für weitere Wanderungen ideal geeignet. Nach einer Stärkung mit einer bayerischen Brotzeit, können Sie zu den umliegenden Gipfeln weiter wandern. Hier erhalten Sie eine kleine Übersich über die möglichen Wanderungen ab der Frasdorfer Hütte.
Zum Laubenstein
Der Laubenstein ist 1.351 Meter hoch gelegen und ist ab der Frasdorfer Hütte in ca. 1:15 Stunden zu erreichen. Sie folgen den Weg, auf dem Sie zur Frasi aufgestiegen sind, weiter und erreichen nach ca. 30 Minuten eine Wegweiser, der Ihnen den Weg zum Laubenstein signalisiert. Einige Minuten später folgen Sie dem Schild "Laubensteinalmen". Sie gehen an den Almen vorbei und nähern sich schon dem Gipfelkreuz. Hier erwartet Sie eine schöne Aussicht auf die Kampenwand, den Chiemsee und auf den Hochries.
Informationen und Tourenbeschreibung
Zum Riesenberg
Wenn Sie dem Wanderweg, auf dem Sie zu uns gekommen sind folgen, gelangen Sie zur Riesenhütte und zum Riesenberg. Dieser befindet sich auf 1.444 Meter Höhe und ist ab der Frasdorfer Hütte in ca. 1:15 Stunden zu erreichen. Auf dieser Wanderung erhalten Sie immer wieder einen Ausblick auf die Kampenwand und den Chiemsee.
Informationen und Tourenbeschreibung
Mountainbike Tour zum Hochries
Bei Mountainbikern ist die schöne Rundtour zum Hochries besonders beliebt. Sie fahren zur Riesenhütte und folgen ab dort den Hinweisschildern "Hochries". Über die Seitenalm geht es in Richtung Feichteckalm und Wagneralm Richtung Waldparkplatz Grainbach/Samerberg. Es geht weiter zur Mittelstation der Hochriesbahn und zur "Kräuterwiese". Ab hier folgen Sie wieder der Beschilderung zur Frasdorfer Hütte.
Informationen zur Rundtour zum Hochries
Weitere Hütten- und Gipfelwanderungen ab der Frasdorfer Hütte
- Klausenhütte (1.510 Meter), Gehzeit ca. 2:30 Stunden
- Spitzsteinhaus (1.252 Meter), Gehzeit ca. 5:00 Stunden
- Spielberg (1.440 Meter), Gehzeit ca. 1:30 Stunden
- Predigtstuhl (1.495 Meter), Gehzeit ca. 2:00 Stunden